Auszubildende des Grünflächenamtes verschönern Nieder-Eschbach Kreativer Projektabschluss

Ein frisch gepflanztes Staudenbeet der Auszubildenden des Grünflächenamtes. Bild: Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main/p

Nieder-Eschbach (red) – Mit einem kreativen Projekt verwirklicht sich der Nachwuchs des Frankfurter Grünflächenamtes in Nieder-Eschbach. Eine einst versiegelte und ungenutzte Pflasterfläche neben dem Bürgeramt wurde umgeplant und ist nun nicht nur gut gestaltet, sondern auch funktional. Zuvor geprägt von zwei einsamen Kübelpflanzen, hat sich der Bereich neben dem Parkplatz des Bürgeramts verwandelt. Dank des kreativen Einsatzes der angehenden Garten- und Landschaftsbauer entstand ein großes Staudenbeet, das auch einen barrierefreien Durchgang zum Behindertenparkplatz bietet. Außerdem wurde der Boden so vorbereitet, dass ein Weihnachtsbaum sicher stehen kann. Im neu angelegten Staudenbeet wachsen nun eine Vielfalt an Pflanzen, darunter Rosen, Lavendel, Astern.

Die Umgestaltung schafft nicht nur einen visuellen Anziehungspunkt, sondern fördert auch die Zugänglichkeit für alle Bürger und Insekten freuen sich über die Blütenpracht. Auch der Eingangsbereich erfuhr eine positive Veränderung.

Ein neues Pflanzbeet wurde angelegt, begleitet von einem Bücherschrank und zwei Sitzbänken. Dieser einladende Platz lädt nun zum Verweilen ein und ermöglicht den Besuchern, sich inmitten von Grün und Büchern zu entspannen. Von der Gestaltung der Pflasterfläche über die Integration des Bücherschranks und der Sitzbänke bis hin zur Platzierung von Mülleimern und der Anlage eines umliegenden Staudenbeets mit zwei Fahnenmasten, einschließlich des Traufstreifens am Gebäude, haben alle Auszubildenden ihren Beitrag geleistet.