Nun konnte der Erlös endlich wieder in Präsenz in der Willi-Salzmann-Halle an 24 Nidderauer Kinder- und Jugendgruppen zu je 500 Euro verteilt werden.
Nicht nur die Empfänger der Spende freuten sich, sondern auch Vorstand und Kuratorium der Bürgerstiftung.
Vorsitzender Horst Körzinger bedankte sich besonders bei dem Sommerlotterie-Team unter der Leitung und dem Ideengeber Christian Kinner. Dem Team sei es wieder gelungen, unter erschwerten Bedingungen die 4. Sommerlotterie erfolgreich durchzuführen. In den Dank schloss er auch den Gewerbeverein Nidderau ein, an deren Spitze die stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung, Marina Griepentrog, seit Beginn diesem Leuchtturmprojekt hilfreich zur Seite stehe.
Zu dem Erfolg haben auch die Vorverkaufsstellen und die vielen Loskäufer beigetragen, „die alle ein Herz für Kinder und Jugendliche haben“, so Körzinger. Mit neuem Schwung sind die Vorbereitungen für die 5. Sommerlotterie (1. Juni bis 30. September) angelaufen.
Auf Anregung des Sommerlotterie-Teams ist bereits der „Jugendförderpreis 2022“ gestartet, der mit insgesamt 3000 Euro dotiert ist. Informationen hierzu im Internet.
Der Abend der Spendenübergabe wurde musikalisch von jugendlichen Musikschülern begleitet, was der Veranstaltung eine harmonische Note verlieh. Die Empfänger der Spenden werden ebenfalls im Internet auf der Homepage unter buergerstiftung-nidderau.de und nidderauer-sommer lotterie.deveröffentlicht.
upn