Projekt beendet – Bevölkerung zufrieden: Mit der professionell ausgestatteten und spielenden Cover-Band Gypsys klang am Freitagabend der Kultursommer aus. Dabei trafen die Organisatoren aus dem Rathaus ganz offensichtlich ins Schwarze, alle Angebote fanden einen überragenden Zuspruch, zuletzt tummelten sich rund 1000 Menschen im Freizeitpark Beethovenstraße, der sich einmal mehr als Veranstaltungsort empfahl. Mit der Reihe hauchte das Kulturamt auch anderen markanten Orten in der Stadt neues Leben ein, dem Platz vorm Bürgerhaus mit der Lach-Nacht, dem Sportzentrum mit Familiennachmittag und dem Open-Air-Konzert von Hot Stuff, dem Waldpark mit Marco Pleil und DJ Hoppel, der Hausener Altstadt mit Helium6 und nun der Mitte im Stadtteil Obertshausen. Vereine hätten Feten in dieser Größenordnung nicht schultern können, engagierten sich aber in der Bewirtung. So viel Zustimmung ist aber auch als Auftrag für 2024 zu verstehen.
m/Foto: prochnow