Aktionstage an der Freiherr-vom-Stein-Schule Handballbegeisterung ausgenutzt

Handball macht Spaß: Das fanden jedenfalls die Grundschüler der Freiherr-vom-Stein-Schule.

Dudenhofen – Von der Begeisterung für den Handballsport – passend zur gerade stattfindenden Weltmeisterschaft – profitieren die Freiherr-vom-Stein-Schülerinnen und Schüler in Dudenhofen. Dank eines Kooperationsvertrages mit der Handballspielgemeinschaft (HSG) Nieder-Roden werden den Grundschülern gerade Handball-Aktionstage im Sportunterricht geboten, um die Aufmerksamkeit durch die WM auf den Mannschaftssport zu lenken.

Ein FSJler des Sportvereins bringt den Mädchen und Jungen der ganzen Schule in einem zweiwöchigen Projekt die grundlegenden Techniken bei und wird dabei von den Sportlehrern unterstützt. Inspiriert durch die großen Spieler, macht das dem Nachwuchs an der Grundschule auch richtig viel Spaß – auch wenn die deutschen Herren eine Viertelfinal-Niederlage gegen Frankreich hinnehmen mussten.

Prellen, werfen und fangen steht auf dem Stundenplan: Selbst wenn die Weltmeisterschaft dann schon vorüber ist, wollen sich die Sportlehrer noch zwei weitere Wochen mit dem Mannschaftssport beschäftigen, um die Begeisterung möglichst lange auszunutzen. Im Idealfall kann man auch Handballnachwuchs mit dieser Aktion gewinnen, hoffen die Verantwortlichen.

Gerade die Sportmöglichkeiten seien wegen Corona sehr eingeschränkt gewesen, sagt die stellvertretende Schulleiterin Anna Hoppenstaedt. Deswegen ist jeder Anlass für Bewegung gefragt. Die Pädagogin hat übrigens selbst früher bei der HSG Handball gespielt und kann deswegen die Faszination des schnellen Sports auch gut nachvollziehen.

Im Gespräch mit einzelnen Schülerinnen und Schülern sei immer wieder deutlich geworden, dass der Spaß an der Sache für die meisten an erster Stelle stehe. Offensichtlich habe die WM für Aufmerksamkeit und Gesprächsstoff gesorgt, sagte die Lehrerin. Auf Nachfragen hätte sich viele Schüler gut informiert gezeigt. Zur Erinnerung sollen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde erhalten. Vielleicht kommt ja irgendwann bedeutender Handballnachwuchs aus der Freiherr-vom-Stein-Schule?
 siw