Stimmungsmusik und Beifall für die geschliffene Rede des Pfarrers Narrhalla-Marsch auf der Kirchenorgel

Ausmarsch: Präsidenten und Prinzenpaare freuen sich auf die Straßenfastnacht.

Rodgau – Es klingt schon etwas befremdlich, wenn von einer Kirchenorgel der Narrhalla-Marsch ertönt. Nicht so in St. Nikolaus. Dort eröffnete das kostümierte Blechbläserensemble „Wonder Brass“ gar mit dem „Wellermann“-Hit die fünfte Orgelfastnacht des JSK Rodgau.

Sitzungspräsident Stefan Schmidt gedachte des verstorbenen Jürgen K. Groh, der die Ausgaben vor der Pandemie moderierte. Seine Aufgabe übernahm Matthias Ott, der die Holzbläser namens „Eben! Holz“ mit einer Dance-Suite des ungarischen Komponisten Matyas Seiber präsentierte. Dazu packte Ott Informationen rund um die Blech- und Holzblasinstrumente.

Das Fastnachtsmotto „Ihr Narren macht euch all bereit für Helden aus der Jugendzeit“ verbreiteten auch die Instrumentalisten im Gotteshaus, Organist Fabian Schäfer eingeschlossen. Ott rief den Tastenkünstler, der sonst eher unsichtbar auf der Empore wirkt, vor den Altar, um ihn dem Publikum vorzustellen.

Schäfer begeisterte später mit Versionen bekannter Filmmelodien und Evergreens, spielte „Hänschen klein“ und das „rote Pferd“ in der heiligen Halle. Die Ensembles interpretierten „Mouse & Friends“, Melodien geliebter Fernsehserien wie „Heidi“, „Pinocchio“ und „Pippi Langstrumpf“, „Tom & Jerry“, der „rosarote Panther“, die „Muppet-Show“ und die „Sendung mit der Maus“. Dann lauschten die Karnevalisten mit den Prinzenpaaren Erik I. und Stefanie V. sowie dem Nachwuchs Jene-Etienne I. und Selina II. den launigen Ausführungen des Paters John Peter.

„Wir dürfen nichts vertuschen, verschweigen, leugnen“, benannte er die Übergriffe von Kirchenleuten: „Das muss deutlich auf den Tisch, wir müssen die Skandale beheben, sonst wird es Kirche später nicht mehr geben.“ Der Pfarrer forderte die Gemeinde in geschliffenen Worten aber auch auf: „Seid froh von Herzen, vergesst nicht zu scherzen.“ Stehende Ovationen bestärkten die klare und zugleich frohe Haltung des Priesters.

Der Präsident lud noch zu Rathaussturm, Prinzenball und Straßenfastnacht ein, dann geleitete die Orgel mit Tusch und Narrhalla-Marsch die Kostümierten ins Freie. m