Seligenstädter Heimatblatt
HARMONIE Nachruf auf langjährigen Chorleiter Ferdinand Bußer
Froschhausen – Der Gesangverein Harmonie Froschhausen trauert um seinen Chorleiter Ferdinand Bußer, der im Alter von 88 Jahren gestorben ist. Er war seit 1949 als Sänger aktiv. 73 Jahre lang hat er die Harmonie maßgeblich mitgeprägt.
Seligenstädter Heimatblatt
SPD HAINBURG Manfred Tilsner zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Hainburg – Eine neue Ortsvereinsführung wählten Hainburgs Sozialdemokraten bei der Mitgliederversammlung. Gleichberechtigte Vorsitzenden sind Dagmar Brettinger und Holger Reining. Brettinger war zuvor stellvertretende Kassiererin und Fraktionsmitglied, Reining Sprecher.
Seligenstädter Heimatblatt
Zellhausen – Drei Tage strahlender Sonnenschein und durchgehend zufriedene Gäste: Das ist die Bilanz der Kerbfreunde Zellhausen zur Zeltkerb auf dem Festplatz. Startschuss war traditionell mit dem Bieranstich. Im Anschluss spielten die Egerland-Musikanten Zellhausen im Biergarten, Blech & Co aus Seligenstadt …
Seligenstädter Heimatblatt
BÜRGERMEISTERWAHL Hainburg bestätigt Alexander Böhn (CDU)
Hainburg – Alexander Böhn leitet auch die nächsten sechs Jahre die Geschicke der Gemeinde Hainburg. Mit 74 Prozent siegte der CDU-Bürgermeister klar vor Herausforderer Cliff Hollmann (Grüne), der bei 26 Prozent landete.
Seligenstädter Heimatblatt
REGIO-MUSEUM Sonderausstellung zum 150. Geburtstag von Franz Boeres
Seligenstadt – Er war ein echtes Multitalent: Seligenstadts Sohn und Ehrenbürger Franz Boeres (1872-1956). Zu seinem 150. Geburtstag ist diesem vielseitigen Künstler eine Sonderausstellung gewidmet. Die Werkschau ist im Winterrefektorium des Regio-Museums in den Räumen des früheren Benediktinerkloster zu sehen. …
Seligenstädter Heimatblatt
DENKMALTAG Reges Interesse an Angeboten in der Region
Ostkreis – Zum Tag des offenen Denkmals waren historische Einrichtungen und Bauten im Ostkreis am Wochenende für Besucher geöffnet. In Seligenstadt konnten Interessenten an einer Führung mit Rudolf Post durch die von Fachwerkhäusern gesäumten Altstadtstraßen teilnehmen; im ehemaligen Benediktinerkloster waren …
Seligenstädter Heimatblatt
RATHAUS Herz der Stadtverwaltung soll am Marktplatz bleiben
Seligenstadt – Die Einwohnerzahl der Einhardstadt steigt kontinuierlich; mit dem Neubaugebiet Südwestlich des Westrings dürfte sie sich um bis zu 2500 Menschen erhöhen. Nur wächst das Rathaus am Marktplatz nicht mit. Längst reichen die Räume nicht mehr. Was tun? Erstmals hat Bürgermeister Daniell Bastian (FDP) …
Seligenstädter Heimatblatt
Seligenstadt – Anfang des Monats, also rechtzeitig vor den Clubmeisterschaften, hat die Karakoc Holding Seligenstadt nach nur zweitägigem Umbau die Gastronomie im Golfclub Seligenstadt übernommen. Verantwortlich für Küche und Service in „Tonis Restaurant am Golfplatz“ ist Toni Vural Üzey.
Seligenstädter Heimatblatt
Seligenstadt – Bei Sonnenschein und bester Stimmung feierten Seligenstadts Grüne ihr Sommerfest auf dem Hans-Memling-Platz. Frank Raupach, Co-Sprecher des Ortsverbands und Fraktionsmitglied, begrüßte auch einige Prominente. „Wir sind stolz, dass mit den Bundestagsabgeordneten Philip Krämer und Wolfgang Strengmann- …
Seligenstädter Heimatblatt
HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREIN HAINBURG Ausstellung lockt 100 Besucher an
Hainburg – Erfolg für die Schmiedeausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins in Hainburg: Etwa 100 Besucher zählten die Organisatoren am Wochenende im Depot an der Elisabethenstraße. Die mit Bildern, Schriftstücken und anderen Exponaten ausgestatteten Räume riefen viele Erinnerungen an vergangene Zeiten hervor …
Seligenstädter Heimatblatt
RÜCKSICHT MACHT WEGE BREIT Ostkreis-Landwirte sind dabei
Ostkreis – Landwirte aus Seligenstadt, Hainburg und Mainhausen haben sich der Initiative „Rücksicht macht Wege breit“ angeschlossen. Auf Wirtschaftswegen zeigen Piktogramme Radler, Bauern und Hundeführer einträchtig nebeneinander.
Seligenstädter Heimatblatt
Seligenstadt – Wirklich alles in Butter auf dem großen Parkplatz südlich des Seligenstädter Bahnhofsgeländes an der Eisenbahnstraße? Alles ist nach Plan erstellt, die Stellfläche vor der Buswendeschleife seit Monaten in Gebrauch. Indes ist eine Kleinigkeit anders, über die freilich nur Kenner stolpern: Die Bäume, …
Seligenstädter Heimatblatt
REPAIRCAFÉ Werkstatt, Treffpunkt, Kommunikationsort
Hainburg – Es ist eine Erfolgsgeschichte: Seit 2016 hat das ehrenamtliche Team des Repair-Cafés Hainburg – 16 Tüftler und Helfer – mehr als 500 Geräte untersucht. 310 konnte es den Besitzern funktionsfähig zurückgeben.
Seligenstädter Heimatblatt
Hainstadt – Steigende Kosten für Lebensmittel und Energie sind Thema beim VdK Hainstadt. Das wurde bei der Jahresversammlung des Sozialverbands deutlich. Er vertritt die Interessen von Behinderten, Senioren und sozialversicherten Arbeitnehmern. Der Ortsverband Hainstadt zählt aktuell 589 Mitglieder, der …
Seligenstädter Heimatblatt
KLOSTERKONZERT Ruhr-Brass-Quintett im Konventgarten gefeiert
Seligenstadt – Wo Blechbläser die erste Geige spielen, gibt’s Auftrieb. So zu erleben bei den Klosterkonzerten des Seligenstädter Kulturrings im Konventgarten des früheren Klosters, altehrwürdige Töne mit Hits von heute würzend. Trompeter Frank Düppenbecker, der sein Programm kundig beplauderte, hatte mit Musikern …
Seligenstädter Heimatblatt
Klein-Welzheim – Um ein besonderes Format hat die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung ihr Trauerangebot erweitert. Gabriele Andresen entwarf einen Kochabend für Trauernde unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“. Pandemiebedingt mehrfach verschoben, war kürzlich Premiere in der Küche der Klein-Welzheimer Don-Bosco-Schule.
Seligenstädter Heimatblatt
MAINFISCH Hoher Besuch am Harressee
Froschhausen – Oliver Quilling, Landrat des Kreises Offenbach, schaute kürzlich bei seinem traditionellen jährlichen Besuch auf dem Gelände des Angelsportvereins (ASV) Mainfisch am Harressee in Froschhausen vorbei. Dort begrüßten ihn ASV-Vorsitzender Fred Heleine, Ehrenvorsitzender Klaus Roßkopf und …
Seligenstädter Heimatblatt
HSV MAINFLINGEN Sommerfest mit Hunderennen
Mainflingen – Mit der Agility-Kreismeisterschaft und einem offenen Hunderennen startete der Hundesportverein (HSV) Mainflingen sein Sommerfest. Im Hindernisparcours sicherte sich Silke Ehehalt mit Chilli den dritten Platz in der Klasse Jumping 1 Small, ebenso wie Jutta Wille mit Lupa in der Klasse Jumping 2 Large …
Seligenstädter Heimatblatt
FEUERWEHR Zwei neue Hauptamtliche verstärken Truppe
Seligenstadt – Bislang lastete das Aufgabenspektrum der Seligenstädter Feuerwehr auf zwei hauptamtlichen Kräften sowie ehrenamtlichen Schultern. „Das war nicht mehr zu stemmen“, sagt Stadtbrandinspektor Alexander Zöller. „Auch das Tagesgeschäft wurde immer umfangreicher.“ Deshalb wurde der Wunsch an die Stadt …