„Die Veranstaltung ist eine der ersten im Land“, erläuterte Vorsitzender Jochen Schubert die Attraktivität der Einladung. Die Richterin aus Vaihingen (Enz) hat den insgesamt 26 Vierbeinern genaustens ins Maul geschaut, Gebiss, Augen, Stellung der Rute und der Pfoten, Verhalten und Kontakt zur Führungsperson überprüft. „Die Leute sind überwiegend Tierfreunde, die ein Leistungszeichen für ihre Zucht brauchen, aber auch andere Dackelbesitzer, die ihren Hund bewertet haben wollen“, beschrieb Schubert das Teilnehmerfeld. Viele Aktive arbeiten mit ihren kurzbeinigen Begleitern auch beim Agility-Sport und belegen auf dem Vereinsgelände Lehrgänge, um die Prüfung zum Begleithund abzulegen. Artur Lewantowitsch, Richter aus den Reihen des DTK und Obmann für Zuchtschauen, leitete die Veranstaltung. Sie brachte den Rauhaar-Rüden Casper von der Hasselbacher Höhe, geführt von Uwe Scheuermann aus Limburg, als Tagessieger hervor. Die Höchstnote „Vorzüglich“ erhielten der Kurzhaar-Rüde Brisko von Bornshain von Ute Rüdiger, der Kurzhaar-Rüde Daivy vom Kleebach mit Sabrina Hoffmann und Schrumpfs Kurzhaar-Hündin Lotte.
m
Stadtpost Mühlheim
03.05.2023
Teckelklub veranstaltet gut besuchte Dackelschau am Grünen See Fellnasen auf dem Laufsteg
- Neuen Kommentar schreiben