Neues Album „The Warping“ erscheint am 14. Juni Glasgow’s Walt Disco kommen

Walt Disco kommen im November in die Frankfurter Brotfabrik und haben ihr neues Album „„The Warping“ im Gepäck. Bild: Veranstalter/p

Hausen (red) – Glasgow’s Walt Disco treten am Donnerstag, 21. November, ab 20 Uhr in der Brotfabrik, Bachmannstraße 2-4, auf: Mit ihrem Debütalbum „Unlearning“, das für den Scottish Album of the Year Award und als Best Independent Album bei den AIM Awards nominiert war, und ihren hochkarätigen Auftritten im Vorprogramm von Bands wie Simple Minds, Duran Duran und Primal Scream sowie Auftritten bei Glastonbury, Latitude und SXSW in den USA haben sich Walt Disco eine weltweite Fangemeinde erspielt. Hollywood-Superstar und Kult-Queer-Ikone Tilda Swinton nannte sie ihre neue Lieblingsband.

Seit Monaten touren Walt Disco ununterbrochen mit Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD). Im Herbst folgt eine weitere Nordamerika-Tournee mit den englischen Elektronik-Pop-Ikonen. Im November kommen Walt Disco dann für vier Headliner-Shows nach Deutschland, um ihr neues Album „The Warping“ live zu präsentieren. Dieses erscheint am 14. Juni bei Lucky Nummer. Vorab zu hören sind „You make me feel so dumb“ – der „zynische Disco-Knaller“ des Albums, inspiriert vom sozialen Burnout, den die Band durch das Networking auf Tour erlitt, sowie die erste Auskopplung „Pearl“. The Warping wurde auf beiden Seiten des Atlantiks geschrieben, von Los Angeles und Austin bis Glasgow und London, und ist ein bedeutender Schritt vorwärts für die Band, die bereits mit ihrem Debütalbum Unlearning große Erfolge feiern konnte. Auf The Warping werden zutiefst persönliche Themen aufgegriffen und mit gekonnter Lyrik in den Vordergrund gerückt, wobei Gefühle von Neid, Angst, Freude und Hoffnung aus individuellen Erfahrungen heraus transportiert werden. Die Sehnsucht nach einem anderen „Ich“ ist ein wiederkehrender Traum auf „The Warping“, da sie Genderdysphorie und Neid mit radikaler Ehrlichkeit erforschen und sie als zwei verworrene Fäden in ein und derselben Erfahrung akzeptieren. Tickets zu 27,45 Euro gibt es online über brotfabrik.de.