aufgrund des Lockdowns erscheint die StadtPost derzeit nicht. Sobald die Beschränkungen wieder aufgehoben werden, nehmen wir die Verteilung unserer Zeitung wieder auf.
Neu-Isenburg – In Zeiten von Corona gilt das Gebot des Abstandhaltens auch für die Schulen. Dort, wie in den Kindertagesstätten, sollen „geschlossene Gruppen“ gebildet und beibehalten werden. Dies erfordert natürlich mehr Raumbedarf, der an manchen Schulen und Kitas nur schwer umgesetzt werden kann. So …
Rödermark (red) – Er ist einer, der sich kümmert. Er ist ein Ansprechpartner in Sachen Sicherheit. Er ist das Gesicht der Polizei in der Stadt. Seit dem 1. Juli ist Steffen Schiller der „Schutzmann vor Ort“ in Rödermark.
Stadtpost Offenbach
Mathildenschüler-Bläser-Band musiziert für Senioren
Offenbach (red) – Mit festlichen und jazzigen Weihnachtsklängen überraschte die Bläser-Schülerband der Mathildenschule die Seniorinnen und Senioren der Altenpflege-Einrichtungen des Caritaszentrums in Offenbach.
Stadtpost Neu-Isenburg
Kita-Kinder von St. Franziskus bringen das Friedenslicht in das Rathaus
Rodgau (pul) – Eigentlich ist für die pfiffige Komödie alles vorbereitet. Die Laienschauspielgruppe steht in den Startlöchern, um dem treuen Publikum das Stück „Hotel im Angebot“ zu präsentieren. Die Aufführungsrechte sind eingekauft und das Bühnenstück wurde mit Lokalkolorit gespickt.
Stadtpost Neu-Isenburg
Johannesgemeinde öffnet jeden Abend die Türen zur Kirche
Neu-Isenburg (lfp) – Jeden Abend gegen 18 Uhr treffen sich Menschen auf dem Platz vor der evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg um den hell erstrahlenden Weihnachtsbaum. Wenn das Glockengeläut beginnt, öffnen sich die Türen der Kirche – zum Lebendigen Advent. Diese Veranstaltung gibt es in diesem …
Heusenstamm (red) – Eine Überraschung präsentieren Mitglieder des Gewerbevereins den Bürgerinnen und Bürgen als Dankeschön für die gute Unterstützung „in dieser schweren Zeit“.
Stadtpost Mühlheim
Nesarettin Elmaci für sein Engagement mit Ehrenplakette in Bronze gewürdigt
Mühlheim (m) – Nesarettin Elmaci heißt der Architekt, der Mühlheim nachhaltig und attraktiver gestaltet hat. Er baute 20 Jahre an mehr Miteinander, Menschlichkeit und Empathie. Beim letzten Treffen des Ausländerbeirats in diesem Jahr würdigte Bürgermeister Daniel Tybussek den erfolgreichen Planer mit der …
Stadtpost Offenbach
Bürger sollen motiviert werden sich für den Schutz des Klimas und der Umwelt einzusetzen
Offenbach (red) – „Die Rettung der Innenstadt war schon vor Corona eine schwere Aufgabe. Mit Corona verschärft sich dies enorm. Wir stehen quasi vor der Herausforderung einer Art Wiederaufbau. Und jetzt gibt es positive Nachrichten für die Innenstadt: Als völlig neuer Baustein zur Belebung der Offenbacher …
Heimatbote Obertshausen
Thomas Zeiger und Andreas Murmann mit Bürgerpreis ausgezeichnet
Rödermark (red) – Es geht um eine kleine Flamme, die sich von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem auf den Weg macht, um in der Adventszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten: das Friedenslicht. Doch wegen Corona war diesmal vieles anders: kein zentraler …
Rodgau (pul) – Auch im Pandemie-Jahr fand der bundesweite Vorlesetag am 20. November statt. Normalerweise besucht Dr. Jens Zimmermann (MdB) an diesem Tag eine Kita in seinem Wahlkreis und liest den Kindern eine spannende Geschichte vor. Dieses Jahr wählte er die digitale Form für die Mitmach-Aktion, und …
Offenbach (red) – Zurzeit unterstützen drei Bundeswehr-Sanitäter und sechs weitere Bundeswehrsoldaten das Stadtgesundheitsamt bei der Entnahme von Abstrichen für Corona-Tests sowie bei der Kontaktnachverfolgung.
Stadtpost Rödermark
Antrittsbesuch in Rödermark bei Bürgermeister und Erster Stadträtin
Rödermark (red) – Die Lage des Rödermarker Stadtwaldes, der durch Trockenheit und Sturmschäden schwer in Mitleidenschaft gezogen ist, stand im Mittelpunkt eines ersten Gesprächs, das Bürgermeister Jörg Rotter und Erste Stadträtin Andrea Schülner kürzlich mit Melvin Mika, dem neuen Leiter des Forstamts …
Stadtpost Neu-Isenburg
Freundeskreis spendet Kindermedien an die Stadtbibliothek
Neu-Isenburg (red) – Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Neu-Isenburg hat Kindermedien im Wert von rund 5.500 Euro für die verschiedenen Bibliotheksstandorte gesponsert.
Neueste Kommentare