Lernprojekt in der Kita Nordlicht Mit Lego-Set Ingenieur spielen

Viel Spaß hatten diese Jungen bei der Projektwoche zum Thema Energie. Bild: p

Langen – Woher kommt Energie, wie wird sie gespeichert und verteilt? Diese und viele andere Fragen rund ums Thema haben die Kinder der Kita Nordlicht bei einem Projekt spielerisch beantworten gelernt.

Geholfen hat ihnen dabei das Lego-Set „First Lego League Explore Superpowered Challenge.“ Dieses hat die Initiative MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) der städtischen Betreuungseinrichtung in der Nordendstraße 45 bereitgestellt. Mit ihm konnten die Mädchen und Jungen seit dem vergangenen Jahr ihre Vorstellungen und Ideen zum Thema Energie in die Tat umsetzen. Sie wurden auch ermutigt, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu äußern, während sie mit den bunten Steinen Elektroautos, Flugzeuge, Fantasiefahrzeuge, Tiere oder sogar einen Kühlschrank bauten. Zudem errichteten die Kleinen auch noch Stromtrassen, Windräder und Generatoren.

Anschließend konnte der Nachwuchs seine Arbeiten anderen Kindern, Erzieherinnen und Erziehern zeigen und dabei auch Zusammenhänge mit dem Thema Energie herstellen. So konnten sie die Kinder besser verstehen, wie Energiesysteme funktionieren und nachhaltige Lösungen kennenlernen.

Da das Lego-Projekt so ein großer Erfolg war, will die Kindertagesstätte es weiterführen. Die First Lego League bringt jährlich ein neues Set mit einem neuen Thema heraus. In diesem Jahr werden die Kinder nun zu Konstrukteuren und Ingenieuren. Um ein weiteres Lego-Set anzuschaffen und sicherzustellen, bittet die Kita um Unterstützung.

Weitere Infos gibt es unter z 06103 27103 oder per E-Mail unter kita4[at]langen[dot]de.
 gol