Hanauer Seniorenbüro stellt Ausflugsprogramm für Frühjahr und Sommer vor Zum Fischessen und zu Winnetou

Verschiedene Radtouren hat das Hanauer Seniorenbüro im Programm. Symbolfoto: Arne Bänsch/dpa Bild: -

Hanau – Im Frühjahr und Sommer bietet das Seniorenbüro der Stadt Hanau wieder verschiedene Radtouren, Wanderungen und Tagesausflüge an.

Zu den Dietesheimer Steinbrüchen und dem Grünen See geht es am Dienstag, 28. Mai, (10 bis 16 Uhr). Treffpunkt für die Wanderung ist die Bushaltestelle am Steinheimer Bahnhof. Auf elf Kilometern laufen die Teilnehmer durch das Naturschutzgebiet. Eine Einkehr erfolgt auf der Terrasse „Zum Grünen See Eck“.

Eine Tagesfahrt nach Rüdesheim mit Besuch des Musikmuseums und des Niederwalddenkmals steht am 14. Juni (8.30 bis 19 Uhr) im Programm. Treffpunkt ist die Eingangshalle des Hauptbahnhofs Hanau.

Eine Radtour mit Kaffeetrinken in der Rentnerhütte in Hainburg folgt am 21. Juni (14 bis 18 Uhr). Treffpunkt ist unter der Steinheimer Brücke. Von dort geht es zur Liebfrauenheide, danach zum Waldcafé Rapp bei Hainburg. Die Rückfahrt führt am Main entlang.

Zum Fischessen nach Sommerkahl führt dann die Radtour am 26. Juni (14 bis 18 Uhr). Treffpunkt ist das „Druckhaus“ am Steinheimer Maintor. Etwa 75 Kilometer führt diese Radtour mainaufwärts zur Mündung der Kahl, über Mömbris durch den Kahlgrund und zu den Fischteichen bei Sommerkahl. In Alzenau ist zudem eine Café-Pause möglich.

Zur geheimnisvollen Landmarke Schaafheimer Wartturm geht es am 28. Juni (8.30 bis 18 Uhr). Treffpunkt ist am „Café del Sol“ in Wolfgang (Nicolaystraße 1). Am Main entlang führt die Radtour über Kahl, Kleinostheim, Stockstadt und Babenhausen nach Schaafheim. Auf dem Hügel folgt eine kleine Runde auf dem Panoramaweg. Über Babenhausen und Seligenstadt (Eisessen am Main) geht es über die Limesbrücke zurück nach Hanau.

Zu den Karl-May-Festspielen in Elspe führt eine Bustour des Seniorenbüros, die sich an alle Altersklassen richtet. Treffpunkt ist am 18. Juli um 8 Uhr am Hanauer Hauptbahnhof (Rückkehr gegen 21 Uhr). Höhepunkt ist die Aufführung des Stücks „Winnetou und das Halbblut“ von Karl May auf der großen Naturbühne, an der mehr als 60 Schauspieler und bis zu 40 Pferde beteiligt sind. Zum Mittagessen sind Plätze im „Silver Saloon“ reserviert.

Nach Erfurt geht es am 8. August (7 bis 21 Uhr) ebenfalls mit dem Bus. Treffpunkt ist an den Bushaltestellen am Hauptbahnhof Hanau. Eine zweistündige Stadtrundfahrt in einer historischen Straßenbahn mit Führung erklärt Erfurt. Zum Abschluss des Ausflugs gibt es eine Einkehr in Eisenach. Anmeldung und weitere Informationen im Seniorenbüro unter z 06181 66820-48 oder -31 oder E-Mail an seniorenbuero[at]hanau[dot]de. Eine Übersicht der Touren gibt es auch online unter senioren-hanau.de.
 kd