Pfingstgottesdienst in der Weidenkirche Viel mehr Verbindendes als Trennendes

Der ökumenische Pfingstgottesdienst in der Weidenkirche ist von den fünf christlichen Gemeinden gefeiert worden. Bild: eyssen

Rödermark – Der ökumenische Pfingstgottesdienst in der Weidenkirche ist gestern von Gläubigen aus allen Rödermärker Kirchengemeinden besucht worden. Gemeindereferentin Tanja Bechtloff, Pfarrer Oliver Mattes, Pfarrer Klaus Gaebler, Pastor Jens Bertram und Diakon Eberhard Utz freuten sich, dass bei schönem Wetter so viele Besucher in die grüne Mitte gekommen waren. Der gemeinsame Gottesdienst sei immer wieder ein sehr schönes Zeichen der Kirchengemeinden in Rödermark, dass die Konfessionen viel mehr verbindet, als sie trennt, sagte Diakon Eberhard Utz, den er gemeinsam mit seinen Kollegen gestaltete und der vom Posaunenchor musikalisch begleitet wurde. Am Pfingstmontag findet traditionell der erste Gottesdienst statt, der im Jahresverlauf in der Weidenkirche gefeiert wird. Bis in den Herbst hinein stehen nun wieder wöchentlich um 18 Uhr die Freitagsandachten an. Abwechselnd kümmern sich bis Ende September Gruppen der fünf beteiligten Gemeinden um die Gestaltung der Andachten. ey