SPD Bornheim macht mit Zebras auf Missstand aufmerksam Sicherheit für Schulweg

Im Zebrakostüm und mit Kreide-Zebras machte die Bornheimer SPD auf einen fehlenden Zebrastreifen an der Wöllstädter Straße aufmerksam. Bild: p

Bornheim (red) – Ein Zebra in der Wöllstädter Straße? Passanten bleiben erst mal stehen und schauen, was der Mensch im Zebra-Kostüm da macht. „Wir haben gestern mit einer Aktion zur Schulwegsicherheit auf einen fehlenden Zebrastreifen in der Wöllstädter Straße aufmerksam gemacht und mit Kreide Zebras auf die Straße gesprüht“, klärt Patricia Stoye,

Stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsvereins Bornheim, auf.

„Wir sind für zwei Stunden hier, damit an dieser Stelle dauerhaft ein Zebra hinkommt – nämlich als Zebrastreifen“, erklärt Sabine Rosenthal, stellvertretende Ortsvorsteherin im Ortsbeirat 4 Bornheim/Ostend und Mitglied im Vorstand der SPD-Bornheim. Patricia Stoye, ergänzt: „Immer wieder kommen besorgte Eltern zu uns, weil der Schulweg hier nicht sicher ist. Die Wöllstädter Straße ist zwar eine Tempo-30-Zone, sie ist aber auch eine ,Zubringerstraße’ zur Seckbacher Landstraße und daher sehr stark befahren. Durch die vielen parkenden Autos wird die Überquerung der Straße zusätzlich erschwert. Wir als SPD Bornheim wollten das mit einer öffentlichen Aktion sichtbar machen. Der Schulweg muss auch hier sicher sein!“

Bei der Aktion wurde es am 14. Mai für zwei Stunden in der Wöllstädter Straße ganz tierisch: Auf die Straße wurden mit Kreide Zebras gemalt und ein „Zebra“ sprang umher – alles, damit die Kinder aus der Gegend sicher zur Schule kommen. Viele Passanten kamen ins Gespräch und nicht selten hieß es: „Danke, dass ihr hier ein Zeichen für mehr Sicherheit für Kinder auf ihrem Schulweg setzt.“ Ortsverein und Ortsbeirat werden darauf drängen, dass der Magistrat bald tätig wird.