Schüler betreuen Acker Gesunde Ernährung

Auf der Rückseite der Lindenauschule ist die Ackerfläche gelegen, die von Schülern der Ackerklasse bewirtschaftet wird.

Hanau-Großauheim – Die Lindenauschule ist zu einer sogenannten AckerSchule geworden. Die Integrierte Gesamtschule arbeitet mit der „GemüseAckerdemie“ zusammen und bewirtschaftet zwei Ackerflächen, die die Schule vom Grünflächenamt der Stadt Hanau zur Nutzung bekommen hat. Diese befinden sich direkt an der Schule, wo sich auch die Streuobstwiese der Schule befindet.

Das Projekt wurde von Gamze Ackermann in die Wege geleitet. Das Team der „Ackerbuddys“, bestehend aus Kollegen, Lehrpersonen, Hausmeister sowie Fördervereinsmitgliedern, unterstützt die anfallenden Arbeiten und kümmert sich um den Acker.

Die Klasse 5B der Lindenauschule ist eine sogenannte Ackerklasse, die den Acker bewirtschaftet. Die Schüler werden in Biologie, im Zusammenhang mit dem Thema „Gesunde Ernährung“, unterrichtet. Dies werde mit dem Projekt erfolgreich gekoppelt. Schnell war die erste Pflanzung diverser Gemüsesorten erntefertig. Eine zweite Pflanzaktion folgte. Die Jugendlichen haben sich über die reiche Radieschen-Ernte gefreut. Die Schulleitung hat jeweils einen Salatkopf bekommen. Bei der zweiten Pflanzaktion wurden unter anderem Tomaten, Mais und Gurken angebaut. Im September ist die Nachsaat dran, die Ackerbauer der Schule freuen sich darauf.  
 upn