Gipfelstürmer unterwegs in Südtirol Sommerfreizeit der Katholischen Jugend Heusenstamm

Bei der Sommerfreizeit der Katholischen Jugend Heusenstamm hatten sich die 15 Betreuer rund um Matthias Emge, Stephan Sassen und Gemeindereferentin Natalie Lisson ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Foto: p

Heusenstamm (red) – Für die meisten der 54 Kinder ist es das Highlight ihrer Sommerferien. Wenn sich der große Reisebus an der Kirche Maria Himmelskron in Bewegung setzt, dann beginnt für alle das große Abenteuer Sommerfreizeit. In diesem Jahr war das Ziel wieder einmal die Gemeinde Natz in Südtirol.

Der kleine Ort oberhalb von Brixen hat sich als idealer Ausgangspunkt für viele Unternehmungen erwiesen, denn die neuntägige Reise gilt es mit vielen Erlebnissen und Spielen zu füllen. Die 15 Betreuer rund um Matthias Emge, Stephan Sassen und Gemeindereferentin Natalie Lisson hatten sich ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, damit bei den Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren keine Langeweile aufkommt.

So wurde gleich am zweiten Tag auf die Fane-Alm gewandert und bei einer weiteren Wanderung schaffte es die Gruppe sogar auf über 2.274 Meter zur Kasseler-Hütte. Auch Brixen wurde erkundet und beim Adventure-Tag gab es Rafting auf der Ahr für die jüngeren und Canyoning für die älteren Teilnehmer.

Der Südtiroler Spätsommer zeigte sich über die gesamte Freizeit von seiner schönsten Seite. Da passte es super, dass die Unterkunft der Reisegruppe einen eigenen Pool hat. Natürlich standen auch wieder diverse Geländespiele und Wettbewerbe auf dem Programm, bei denen die fünf Gruppen der Freizeit gegeneinander antreten konnten.

Als der Bus dann nach neun Tagen wieder für den Heimweg bestiegen wurde war für fast alle klar, auch im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein, denn nach der Freizeit ist vor der Freizeit.