„Nina“ feiert Premiere in der Interkulturellen Bühne Melancholie und Humor

Das Stück „Nina“ feiert am 7. Juni in der Interkulturellen Bühne Premiere. Bild: ikb/p

Bornheim (red) – Die Interkulturelle Bühne, Alt-Bornheim 32, feiert am 7. Juni die Premiere der Inszenierung von „Nina“, frei nach „Die Möwe“ und bringt ein typisch Tschechow’sches Stück, und damit einen Klassiker, auf die Spielfläche.

Melancholie, Dramatik und ein Hauch von Humor stehen bei der Interpretation von Theaterleiter Yusuf Kilic im Vordergrund. Das Besondere dabei ist, dass lediglich die aufstrebende Schauspielerin Nina sowie Konstantin, der unsterblich verliebte Schriftsteller, die Charaktere des Kammerspiels sind.

Das Leben in der Provinz scheint idyllisch, ist in Wahrheit jedoch voller Probleme. Konstantin fühlt sich ungeliebt und will mit seinem selbst geschriebenen Theaterstück, mit Nina in der Hauptrolle, alle von sich überzeugen. Die Menschen im Publikum – alle einander ähnlich: Unzufrieden

und gelangweilt und auf der Suche nach dem großen Glück dürfen sie die merkwürdige Darbietung der jungen Frau anschauen. Nina hat es nach der Vorstellung jedoch sehr eilig.

Ob sie in der großen weiten Welt ein neues, interessanteres und liebevolleres Leben führen wird? Nach zwei Jahren treffen die beiden wieder aufeinander und einige Träume haben sich verwirklicht. Ist das große Glück nun endlich zum Greifen nah?

In diesem Kammerspiel wird es den Zuschauern ermöglicht, ganz nah am Geschehen dabei zu sein, mitzufiebern und zu träumen. An die Hand genommen wird das Publikum von einer Erzählerin, die den komödiantisch-dramatischen Flow der Erlebnisse widerspiegelt.

Neben der Premiere am 7. Juni gibt es weitere Aufführungen am 8., 21. und 22. Juni, jeweils um 20 Uhr.

Reservierungen auf interkultu relle-buehne.de und Vorverkauf direkt vor Ort.