Foodsharing in der Martinusgemeinde Schwanheim: Kostenlose Lebensmittel-Fairteilung

Obst und Gemüse, das mal eine Delle oder dunkle Stelle hat, aber noch absolut genießbar ist, gibt es etwa beim „Foodsharing“ zu retten. Bild: Drusche

Schwanheim (red) – Täglich werden in Deutschland viel mehr Lebensmittel produziert als verkauft. Die überschüssige Ware wird meistens weggeworfen, obwohl vieles noch halt- und genießbar ist. Foodsharing setzt sich mit sogenannten „Fairteilungen“ dafür ein, dass diese Lebensmittel gerettet und verwendet werden.

Auch am heutigen Samstag, 25. Mai, zwischen 17 und 19 Uhr gibt es nun schon zum achten Mal eine Lebensmittel-Fairteilungs-Aktion im Pavillon der Martinusgemeinde in der Martinskirchstraße 52b. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde und von Foodsharing werden dort kostenlos Lebensmittel verteilen.

Etwa aus Supermärkten abgeholte Waren

Alle Speisen wurden bei Supermärkten, Kantinen und Bäckereien gerettet und so vor dem Weg in die Mülltonne bewahrt. Von Backwaren über Obst und Gemüse bis hin zu zubereiteten Speisen und Kühlprodukten ist alles dabei. Jeder und jede ist herzlich willkommen, beim Retten der Lebensmittel zu helfen. Interessierte können einfach in der angegebenen Zeit vorbeikommen und kostenlos Lebensmittel abholen.

Aus hygienischen Gründen wird darum gebeten, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Zudem bringen Teilnehmer bitte auslaufsichere Behältnisse und Taschen für den Transport mit.

Bitte nicht vor 17 Uhr da sein

Die Veranstalter bitten darum, nicht vor 17 Uhr vor Ort zu sein: „Das erspart euch lange Wartezeiten. Bitte verteilt euch auf die gesamte Zeit, es sind genügend Lebensmittel da. Wir freuen uns auf zahlreiche Retter!“